
lat.: alveolitis sicca, trockene Alveole; klinisches Bild einer Wundinfektion nach einer Zahnentfernung infolge Zerfalls des Blutkoagulums. Der Kieferknochen liegt 'trocken' frei und zeigt keinerlei Anzeichen einer Heilung; starke, neuralgiforme Beschwerden, welche durch Einlage von schmerzstillenden Tamponaden gelindert werden können. D...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_dn-dz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.